Eignungsanalysen für den Mittelstand: Treffsichere Personalentscheidungen

Wir liefern Ihnen die objektive, datenbasierte Grundlage für Ihre Personalentscheidungen.

Für wen ist diese Dienstleistung geeignet?

Unsere Eignungsanalysen richten sich an mittelständische Unternehmen und KMUs in Deutschland, die:


  • Schlüsselpositionen neu oder nachbesetzen müssen.
  • Die Fluktuationsrate und damit verbundene Kosten senken wollen.
  • Eine objektive und faire Grundlage für Beförderungen oder interne Versetzungen suchen.
  • Sicherstellen wollen, dass neue Mitarbeiter nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zum Unternehmen passen.
  • Keine eigene, spezialisierte HR-Diagnostik-Abteilung besitzen.


Detaillierte Leistungsbeschreibung: Was wir für Ihre Treffsicherheit tun

Die Eignungsanalyse von GIANT-HR ist weit mehr als ein einfacher Persönlichkeitstest. Es ist ein systematischer, wissenschaftlich fundierter Prozess, der die Passung zwischen Bewerberprofil und Anforderungsprofil objektiv misst.


  • Erstellung des Anforderungsprofils (Soll-Profil): Der erste und wichtigste Schritt ist die präzise Definition des Soll-Profils. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die Anforderungen der Position nicht nur fachlich, sondern auch in Bezug auf Persönlichkeit, Motivation, kognitive Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu erfassen.
  • Auswahl und Durchführung der Analysemethoden: Basierend auf dem Soll-Profil wählen unsere HR-Experten die passenden diagnostischen Instrumente aus. Wir nutzen eine Kombination aus bewährten und innovativen Methoden. 
  • Profilanalyse (Ist-Profil) und Abgleich: Wir erstellen ein detailliertes Ist-Profil des Kandidaten und gleichen dieses mit dem zuvor definierten Soll-Profil ab. Das Ergebnis ist eine objektive Passungsquote und ein klarer Bericht, der Ihnen die Stärken, Potenziale und eventuelle Risikofaktoren des Bewerbers aufzeigt.
  • Transparente Dokumentation: Sie erhalten einen umfassenden Bericht, der alle Ergebnisse verständlich aufbereitet.
  • Konkrete Empfehlungen: Wir geben Ihnen klare Handlungsempfehlungen für die Einstellung und die Einarbeitungsphase (Onboarding).


Die entscheidenden Vorteile: Warum Outsourcing der Eignungsanalyse sich rechnet
Die Auslagerung Ihrer Eignungsanalysen an GIANT-HR, Ihre externe Personalabteilung, bietet Ihnen messbare Vorteile, die weit über eine reine Zeitersparnis hinausgehen.

  • Erhöhte Treffsicherheit und Qualitätssteigerung: Wir nutzen validierte und reliabel geprüfte Instrumente, die eine höhere Prognosegenauigkeit garantieren als intuitive Entscheidungen oder unstrukturierte Interviews.
  • Objektivität: Die Analyse minimiert unbewusste Vorurteile und sorgt für eine faire, diskriminierungsfreie Auswahl.
  • Signifikante Kosten- und Zeitersparnis: Die Kosten einer Fehlbesetzung im Mittelstand werden oft unterschätzt. Sie umfassen nicht nur die direkten Recruiting-Kosten, sondern auch Einarbeitungsaufwand, Produktivitätsverlust und die Kosten für eine erneute Suche.
  • Fokus auf das Kerngeschäft und Zugang zu Spezialwissen: Ihre internen HR-Mitarbeiter können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren, während wir den komplexen diagnostischen Prozess übernehmen.
  • Spezial-Know-how: Sie profitieren von unserem tiefgreifenden, aktuellen Wissen im Bereich der psychologischen Diagnostik, das in Ihrem Unternehmen oft nicht wirtschaftlich aufgebaut werden kann.


So läuft die Zusammenarbeit mit GIANT-HR ab

Unsere Zusammenarbeit ist transparent, strukturiert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.


  • Bedarfsanalyse und Zieldefinition: Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die zu besetzende Position, die Unternehmenskultur und die strategischen Ziele.
  • Erstellung des Soll-Profils: Detaillierte Erfassung der Anforderungen durch unsere HR-Business Partner.
  • Methodenauswahl: Festlegung der optimalen diagnostischen Instrumente (Tests, Interviews, AC).
  • Kandidaten-Briefing: Die Kandidaten werden transparent über den Ablauf informiert.
  • Datenerhebung: Durchführung der ausgewählten Tests und Verfahren (in der Regel online alternativ vor Ort in unseren Büroräumen).
  • Qualitative Interviews: Unsere erfahrenen Recruiter führen strukturierte Interviews.
  • Auswertung und Ergebnispräsentation
  • Profilabgleich: Erstellung des Ist-Profils und Abgleich mit dem Soll-Profil.
  • Ergebnisbericht: Erstellung eines umfassenden und leicht verständlichen Berichts inklusive Passungsquote und Risikobewertung.
  • Feedback-Gespräch: Präsentation der Ergebnisse und klare Empfehlung durch Ihren persönlichen HR-Experten von GIANT-HR.


Download unseres Onepagers



Ihre Fragen zur Eignungsanalyse



Was unterscheidet die Eignungsanalyse von GIANT-HR von einem Standard-Persönlichkeitstest?
Standard-Persönlichkeitstests messen oft nur allgemeine Merkmale. Die Eignungsanalyse von GIANT-HR ist hingegen spezifisch auf das Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle zugeschnitten. Wir nutzen eine multimodale Diagnostik (Kognition, Persönlichkeit, Motivation, Simulation) und gleichen die Ergebnisse mit wissenschaftlich validierten Normen ab. Der Fokus liegt auf der Prognose der Arbeitsleistung und der kulturellen Passung, nicht nur auf einer Beschreibung der Person.

Ist die Eignungsanalyse auch für kleinere KMUs sinnvoll?
Absolut. Gerade für KMUs, die oft keine großen HR-Budgets haben, ist jede Fehlbesetzung besonders schmerzhaft. Die professionelle Eignungsanalyse ist eine Investition in die Zukunftssicherheit des Unternehmens. Sie minimiert das Risiko und stellt sicher, dass die knappen Ressourcen optimal eingesetzt werden, um die richtigen Talente zu finden und langfristig zu binden.






Wie lange dauert der gesamte Prozess der Profilanalyse?
Der gesamte Prozess, von der Bedarfsanalyse bis zur Ergebnispräsentation, dauert in der Regel 10 bis 21 Arbeitstage. Die reine Bearbeitungszeit für den Kandidaten (Online-Tests und Interviews) beträgt meist nur wenige Stunden. Durch unsere klare Struktur und schnelle Auswertung liefern wir Ihnen die Entscheidungsgrundlage deutlich schneller, als wenn Sie den gesamten Prozess inhouse und ohne spezialisierte Tools durchführen müssten.

Wie hoch ist die Trefferquote bei der Besetzung durch Ihre Eignungsanalyse?
Während wir keine absolute Garantie geben können, zeigen Studien, dass der Einsatz von wissenschaftlich fundierter Eignungsdiagnostik die Vorhersagegenauigkeit von Personalentscheidungen im Vergleich zu unstrukturierten Interviews um bis zu 60% erhöhen kann. Unser Ziel ist es, die Trefferquote für Ihre Neueinstellungen signifikant zu steigern und die Probezeit-Fluktuation auf ein Minimum zu reduzieren.